Case Study

Active Ants

3PL-Gigant Active Ants wählt AutoStore

Land
Niederlande
Industrie
3PL
Partner
Dematic

In der schnell wachsenden Welt der E-Commerce-Logistik nutzt Active Ants die skalierbaren und effizienten automatisierten Systeme von AutoStore, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lagerhaltung neu zu definieren.

75%
Erhöhte Speicherkapazität
35%
Geringere Kosten
6x
Höhere Speicherdichte

Video ansehen: Der Gründer von Active Ants über AutoStore

Wir stellen vor: Active Ants

Active Ants erbringt Lagerungsdienstleistungen für Online-Shops in drei Ländern: Die Niederlande, Belgien und Deutschland. Von hier aus werden die Bestellungen im Auftrag verschiedener Shop-Betreiber nach Europa und in andere Länder verschickt.

Dieses E-Fulfillment-Unternehmen (oder E-Commerce-Logistik) hat seinen Hauptsitz in Nieuwegein, Utrecht, in den Niederlanden. Es wurde 1987 als ALlpak B.V. gegründet. 2006 fusionierte es mit Shopservices B.V. und 2012 verlagerte das Unternehmen seinen Fokus ganz auf E-Fulfillment. Seit 2014 firmiert das dynamische Unternehmen als Active Ants.

"Wir bieten alle Arten von Logistikdienstleistungen für Webshops an, wie Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Versand und Retourenlogistik", erklärt Jeroen Dekker, Managing Partner bei Active Ants.   

Er sagt, dass die Kommissionierung manuell durchgeführt wurde, aber da sich das Unternehmen auf große Mengen kleiner Artikel spezialisiert hat, die viel Lagerplatz benötigen, wurde das Geschäftswachstum zu einem Problem. Active Ants brauchte mehr Lagerfläche, und zwar schnell.

"Die Mitarbeiter liefen lange Strecken mit einem Handscanner an den Regalen vorbei und entnahmen die Bestellungen manuell", sagt Dekker. "Wir beschlossen, diesen Prozess zu automatisieren, und entschieden uns für das System AutoStore (mit Egemin, jetzt Teil von Dematic)."

{{quote}}

Warum wählen aktive Ameisen AutoStore

Die Einführung von AutoStore wurde durch den Bedarf an effizienteren, skalierbaren und nachhaltigen Logistiklösungen vorangetrieben. AutoStore Die kompakte und automatisierte Bauweise von bot die notwendige Skalierbarkeit und Umweltfreundlichkeit.

"Wir haben gesehen, dass die traditionellen Logistikunternehmen keine gute Antwort auf das Wachstum hatten", sagt Jeroen Dekker.

"Wir haben nach einem nachhaltigen Modell gesucht, das sowohl für die Umwelt als auch für die Menschen nachhaltig ist. Und dann haben wir beschlossen, mit Automatisierung und Robotisierung zu arbeiten, um den Arbeitern die schwere Arbeit abzunehmen und sie den Robotern zu übertragen", fügt Dekker hinzu.

Active Ants waren auch auf der Suche nach einem System, das die Effizienz steigern könnte. "Mit AutoStore ist die Lagerung sehr dicht, so dass man pro Quadratmeter bis zu sechsmal effizienter lagern kann als in herkömmlichen Lagern. Im Gegensatz zu anderen automatischen Lagerplatzsystemen ist es sehr effizient, weil die Roboter oben fahren und nicht dazwischen. Die Lagerung ist also so dicht, wie es nur geht.

Die Vorteile von AutoStore 

Das System AutoStore hat sich für das Team von Active Ants als äußerst vorteilhaft erwiesen: Es hat die Kosten um 35 % gesenkt und die Speicherkapazität deutlich erhöht.

Nachhaltigkeit

Active AntsDas Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Umsetzung des Systems AutoStore wider. Jeroen Dekker, der geschäftsführende Gesellschafter, hebt die ökologischen Vorteile hervor:

"Das System ist sehr umweltfreundlich und daher nachhaltig", fügt Dekker hinzu. "Der Stromverbrauch ist unglaublich. Jeder Roboter benötigt nur hundert Watt. [Zehn] AutoStore Roboter verbrauchen so wenig Energie wie ein Staubsauger".

AutoStore hat dazu beigetragen, dass Active Ants seine Energiekosten senken und seine Nachhaltigkeitsziele erreichen konnte.

"Am Standort Northampton haben wir etwa eintausend Solarzellen auf dem Dach. Wir können uns also völlig selbst versorgen und brauchen keinen externen Strom. Und das ist eine wirklich coole Sache, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. In dieser Branche verändern wir zusammen mit AutoStore die Branche."

Weltraum-Effizienz

Mit AutoStore hat Active Ants seine Speicherkapazität deutlich erhöht.

"Und dann hat diese kompakte und effiziente Lagerlösung natürlich eine Steigerung der Lagerkapazität pro Quadratmeter um 75 Prozent bedeutet", sagt Dekker. "Mit AutoStore ist die Lagerung sehr dicht, so dass man pro Quadratmeter bis zu sechsmal so effizient lagern kann wie in herkömmlichen Lagern. Auch im Gegensatz zu anderen automatischen Lagerplatzsystemen ist es sehr effizient, weil die Roboter oben fahren und nicht dazwischen. Die Lagerung ist also so dicht, wie es nur geht. Das ist ein großes Plus."

{{quote2}}

Kommissionierung

Die Implementierung von AutoStore hat die Kommissionierprozesse bei Active Ants revolutioniert. Jeroen Dekker, geschäftsführender Gesellschafter, erläutert die wesentlichen Verbesserungen:

"Wir brauchen weniger Mitarbeiter für die Kommissionierung. Also setzen wir sie als Kommissioniermaschine ein, und das erhöht die Effizienz der Kommissionierung enorm. Gleichzeitig steigt auch die Qualität der Kommissionierung erheblich. Man macht weniger Fehler, das gilt in beide Richtungen. Das macht die AutoStore für uns sehr, sehr wertvoll."

Neben diesen Verbesserungen hebt Dekker einen weiteren wichtigen Vorteil hervor: "Die Produkte werden staubfrei gelagert."

Einfache Skalierbarkeit

In einem schnell wachsenden Unternehmen ist die Fähigkeit, ohne Unterbrechung des Betriebs zu expandieren, von entscheidender Bedeutung - und ein weiterer wichtiger Vorteil.

Laut Dekker ist diese Erweiterbarkeit für ein schnell wachsendes Unternehmen wie Active Ants sehr wichtig. "Wir können weitere Picking Ports hinzufügen [und] neue Roboter hinzufügen. Wir können die Anzahl der Bins einfach erweitern, während das System läuft."

Seit der ursprünglichen Installation im Jahr 2016 hat Active Ants sein ursprüngliches System mehrfach durch neue Roboter und Behälter sowie durch Erweiterungen auf grid erweitert.

Wie das Lagersystem funktioniert

Das 2016 erstmals installierte automatisierte Lagersystem AutoStore wurde 2018 aufgrund des damaligen enormen Wachstums des Unternehmens massiv erweitert. AutoStore übernimmt nun 90 Prozent der Kommissionierung aller Waren im System, der Rest wird manuell erledigt.

Nach mehreren Erweiterungen bestehen ihre Systeme aus über 180.000 Behältern und 150 Robotern, die Artikel an die Kommissionierer an den Arbeitsplätzen ausliefern. Außerdem sind die Systeme so aufgebaut, dass sie leicht erweitert werden können. In Zukunft wird es möglich sein, auf 440.000 Behälter und 500 Roboter zu erweitern.

Die Ware durchläuft einen vierteiligen Prozess:

  1. Die Waren werden empfangen, identifiziert und gescannt, bevor sie in einen Bin gelegt werden.
  2. Bestellungen werden entgegengenommen und bearbeitet.
  3. Die Roboter werden angewiesen, den Bin mit dem Bestand zu entnehmen. 
  4. Roboter liefern die Waren an die richtigen Packer für den Versand an die Kunden und stellen die Bins dann wieder ins Netz.

Unter Active Ants' Lagerhaus gleiten die Roboter über die AutoStore Grid mit einer Geschwindigkeit von etwa 3 m pro Sekunde. Dann verwenden sie lange Greifer, um die angeforderten Behälter mit einer Geschwindigkeit von 1,6 m pro Sekunde von unten heraufzuziehen. Das System platziert die Behälter, die nicht für den jeweiligen Auftrag benötigt werden, in nahe gelegenen Zellen. Sobald der Roboter das richtige Bin entnommen hat, liefert er es an die Kommissionierstation, während ein anderer Roboter die verschobenen Behälter zurück an ihren ursprünglichen Platz auf dem 16-lagigen Grid bewegt.

Fazit

Active AntsDie Reise von AutoStore ist ein Beispiel für den innovativen Geist, der notwendig ist, um in der sich ständig verändernden E-Commerce-Landschaft zu gedeihen. Durch die Integration der fortschrittlichen Automatisierungstechnologie von AutoStore hat Active Ants nicht nur seine betriebliche Effizienz gesteigert, sondern auch Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit in der Logistik geleistet. Ihr Engagement für skalierbare Lösungen, energieeffiziente Abläufe und hervorragende Auftragsabwicklung macht sie zu einem Vorreiter im E-Fulfillment-Sektor. Mit seinem weiteren Wachstum und seiner Anpassungsfähigkeit ist Active Ants ein Beispiel dafür, wie die richtige Technologie die E-Commerce-Logistik revolutionieren kann, und setzt einen Standard, dem andere in der Branche folgen können.

"AutoStore steigert die Effizienz der Kommissionierung enorm. Der Stromverbrauch ist unglaublich. Wir sehen eine fünfunddreißigprozentige Kostensenkung."

Jeroen Dekker
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, Active Ants

"Wir können das System problemlos erweitern. Diese Erweiterbarkeit ist für ein schnell wachsendes Unternehmen wie Active Ants sehr wichtig."

Jeroen Dekker
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, Active Ants

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Sprechen Sie mit einem Automatisierungsexperten.

Lassen Sie uns reden

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Sprechen Sie mit einem Automatisierungsexperten.

Lassen Sie uns reden

Finden Sie heraus, wie Sie von AutoStore profitieren können.

AutoStore™ eignet sich für jedes Lager oder Fulfillment-Center. Wird Ihres das nächste?