Case Study

Active Ants

Der E-Commerce-Riese Active Ants wählt AutoStore™

Land
Niederlande
Industrie
3PL
Partner
Dematic

In der schnell wachsenden Welt der E-Commerce-Logistik ist ein effizientes, leicht erweiterbares automatisiertes Lagersystem von entscheidender Bedeutung, weshalb sich Active Ants für AutoStore entschieden hat.

75
%
Erhöhte Speicherkapazität
24
Roboter
58
Tausend
Bins
22
Tausend
Produkte im System

Active Ants bietet Warehousing-Services für Online-Shops in drei Ländern an: Die Niederlande, Belgien und Deutschland. Von hier aus werden die Bestellungen im Auftrag verschiedener Shop-Betreiber nach Europa und in andere Länder versendet.

Dieses E-Fulfillment-Unternehmen (oder E-Commerce-Logistik) hat seinen Hauptsitz in Nieuwegein, Utrecht, in den Niederlanden. Es wurde 1987 als ALlpak B.V. gegründet. 2006 fusionierte es mit Shopservices B.V. und 2012 verlagerte das Unternehmen seinen Fokus ganz auf E-Fulfillment. Seit 2014 firmiert das dynamische Unternehmen als Active Ants.

"Wir bieten alle Arten von Logistikdienstleistungen für Webshops an, wie Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Versand und Retourenlogistik", erklärt Jeroen Dekker, Managing Partner bei Active Ants.   

Er sagt, dass die Kommissionierung manuell durchgeführt wurde, aber da sich das Unternehmen auf große Mengen kleiner Artikel spezialisiert hat, die viel Lagerplatz benötigen, wurde das Geschäftswachstum zu einem Problem. Active Ants brauchte mehr Lagerfläche, und zwar schnell.

"Die Bediener gingen mit einem Handscanner lange Wege an den Regalen vorbei und kommissionierten die Bestellungen manuell", sagt Dekker. "Wir beschlossen, diesen Prozess zu automatisieren, und entschieden uns für das System AutoStore (mit Unterstützung von Egemin, jetzt Teil von Dematic)."

"Wir können das System problemlos erweitern. Diese Erweiterbarkeit ist für ein schnell wachsendes Unternehmen wie Active Ants sehr wichtig."

Jeroen Dekker
Geschäftsführender Gesellschafter bei Active Ants

Wie das Lagersystem funktioniert

Das 2016 erstmals installierte automatisierte Lagersystem AutoStore wurde 2018 aufgrund des damaligen enormen Wachstums des Unternehmens massiv erweitert. AutoStore übernimmt nun 90 Prozent der Kommissionierung aller Waren im System, der Rest wird manuell erledigt.

Ab 2021 besteht das aktuelle System aus über 69.500 Binn und 88 Robotern, die Artikel an 15 Arbeitsstationen an die Kommissionierer ausliefern. 

Die Ware durchläuft einen vierteiligen Prozess:

  1. Die Waren werden empfangen, identifiziert und gescannt, bevor sie in einen Bin gelegt werden.
  2. Bestellungen werden entgegengenommen und bearbeitet.
  3. Die Roboter werden angewiesen, den Bin mit dem Bestand zu entnehmen. 
  4. Roboter liefern die Waren an die richtigen Packer für den Versand an die Kunden und stellen die Bins dann wieder ins Netz.

Im Lager der Active Ants gleiten 10 Roboter mit einer Geschwindigkeit von ca. 3 m pro Sekunde über die Oberseite des AutoStore Grids. Dann ziehen sie mit langen Greifern die angeforderten Bin von unten mit einer Geschwindigkeit von 1,6 m pro Sekunde nach oben. Das System platziert die Bin, die nicht für den jeweiligen Auftrag benötigt werden, in nahe gelegenen Zellen. Sobald der Roboter den richtigen Bin entnommen hat, liefert er ihn an die Kommissionierstation, während ein anderer Roboter die verschobenen Bin zurück an ihren ursprünglichen Platz auf dem 16-stöckigen Grid bewegt.

So profitiert AGRAVIS Raiffeisen von AutoStore 

Das AutoStore System hat sich für das Active Ants Team als unglaublich vorteilhaft erwiesen: Sie haben Kosten gespart und ihre Speicherkapazität deutlich erhöht.

"Wir benötigen weniger Mitarbeiter für die Kommissionierung. Und dann hat diese kompakte und effiziente Lagerlösung natürlich eine Steigerung der Lagerkapazität pro Quadratmeter um 75 Prozent bedeutet", sagt Dekker.

Es gab auch noch andere Vorteile. "Das System ist auch sehr umweltfreundlich und damit nachhaltig", ergänzt Dekker. "Und die Produkte werden staubfrei gelagert."

In einem schnell wachsenden Unternehmen ist die Fähigkeit, ohne Unterbrechung des Betriebs zu expandieren, von entscheidender Bedeutung - und ein weiterer wichtiger Vorteil.

Laut Dekker ist diese Erweiterbarkeit für ein schnell wachsendes Unternehmen wie Active Ants sehr wichtig. "Wir können weitere Picking Ports hinzufügen [und] neue Roboter hinzufügen. Wir können die Anzahl der Bins einfach erweitern, während das System läuft."

Seit der ursprünglichen Installation im Jahr 2016 hat Active Ants sein ursprüngliches System mit neuen Robotern und Binn sowie mit Netzerweiterungen erweitert. Im Jahr 2020 hat Active Ants den Grundstein für eine neue Anlage mit einem neuen AutoStore System für ihre automatisierte Lagerung und Auftragsabwicklung gelegt.

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Sprechen Sie mit einem Automatisierungsexperten.

Lassen Sie uns reden

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Sprechen Sie mit einem Automatisierungsexperten.

Lassen Sie uns reden

Finden Sie heraus, wie Sie von AutoStore profitieren können.

AutoStore™ eignet sich für jedes Lager oder Fulfillment-Center. Wird Ihres das nächste?