Im Peterhans Handwerkercenter in der Schweiz können die Kunden dabei zusehen, wie das AutoStore™ System ihre Aufträge bearbeitet. Im Folgenden stellen wir Ihnen dieses einzigartige Erlebnis näher vor.
Peterhans Handwerkercenter AG vertreibt Baustoffe, Werkzeuge, Maschinen, Beschläge, Befestigungsmittel und persönliche Schutzausrüstung direkt an Kunden und Großhändler im Baugewerbe. Darüber hinaus ist sie auf die Montage von Beschlägen für industrielle und gewerbliche Kunden spezialisiert und vertreibt Haushaltsgeräte und verwandte Waren. Das Unternehmen ist hauptsächlich im deutschsprachigen Raum der Schweiz tätig.
Hans Peterhans senior gründete die Firma 1952 in seinem Haus und eröffnete 1954 sein erstes Geschäft in Wettingen, Schweiz. Peterhans Handwerkercenter AG ist seither stark gewachsen, und 1988 übernahm Peterhans' Sohn Hans Peterhans junior die Leitung des Unternehmens.
Spätestens 1993 reichte der Platz am ursprünglichen Standort nicht mehr aus. Deshalb zog Peterhans Handwerkercenter in neue Räumlichkeiten in Würenlos.
Man könnte meinen, dass es bei 500.000 Artikeln gern auch mal zu Fehlern bei der Lieferung kommt. Durch den Einsatz von AutoStore schaffen wir es aber, beim Picking kaum Fehler zu machen.
In den folgenden Jahren präsentierte das Unternehmen seine erste eigene Website. Und auch der Online-Shop öffnete seine Tore. So ist Peterhans Handwerkercenter immer weiter gewachsen. Im Jahr 2009 war es dann an der Zeit, das Lager zu vergrößern.
Inzwischen hatte Marc Peterhans, der Enkel des Gründers, die Leitung von seinem Vater übernommen. Unter seiner Führung wurde die Vergrößerung des Lagers in Angriff genommen, als dies notwendig wurde. Das Jahr 2018 brachte dann eine weitere entscheidende Verbesserung: Mithilfe von Element Logic wurde das vollautomatische Lagersystem AutoStore installiert.
Kaum war das neue System installiert, konnten damit die Kundenerwartungen in Bezug auf Lieferungen am selben Tag und kürzere Wartezeiten an den Abholschaltern im Geschäft auch schon erfüllt werden. Mit AutoStore hat das Team die Kapazität des Verkaufslagers signifikant gesteigert und die Abläufe beim Picking optimiert.
Und seit Frühsommer 2019 können die Kunden AutoStore nun dabei zusehen, wie das System ihre Aufträge abwickelt. Denn die Ports sind direkt neben den Verkaufstheken angeordnet – das Kundenerlebnis ist also wirklich einzigartig.
"Wir können nun auf ein leistungsfähiges, automatisiertes Kleinteilelager zählen, um die Erwartungen unserer Kunden an eine schnelle Auftragsabwicklung zu sichern", sagt Dieter Egloff, stellvertretender Geschäftsführer der Peterhans Handwerkercenter AG.
Und auch die Mitarbeitenden profitieren enorm von AutoStore: „Unser neues, vollautomatisches Lagersystem von AutoStore vereinfacht wichtige Lagerabläufe und unterstützt unsere Mitarbeitenden enorm bei ihrer täglichen Arbeit.“
Inzwischen ist das System zur Lagerautomatisierung schon im dritten Jahr in Betrieb. Damit werden Lager und Ladengeschäft zu einer Micro-Fulfillment-Lösung: Peterhans wickelt sowohl Online-Bestellungen als auch Aufträge aus dem Ladengeschäft über dasselbe System ab. Die Kunden haben die Möglichkeit, das System im Lager in Aktion zu sehen und zu beobachten, wie AutoStore ihre im Geschäft aufgegebenen Aufträge ausführt.
„Im Gespräch mit unseren Kunden zeigt sich, dass sie sichtlich erstaunt sind. Für sie ist es beeindruckend, so etwas bei uns im Geschäft zu sehen“, so Egloff.
Konkret können Kunden in den Räumlichkeiten vom Peterstore Handwerkercenter Folgendes sehen:
Unternehmen und auch Mitarbeitende profitieren in vielerlei Hinsicht vom neuen Lagersystem:
„Wir sind dabei, unsere Logistik ganzheitlich neu auszurichten. Das AutoStore System dient als Herzstück dieses Unterfangens“, so Egloff. „Die einfache Technologie, die Flexibilität des Grids und auch die Leistungen haben uns von Anfang an überzeugt.
Man könnte meinen, dass es bei 500.000 Artikeln gern auch mal zu Fehlern bei der Lieferung kommt. Durch den Einsatz von AutoStore schaffen wir es aber, beim Picking kaum Fehler zu machen.“
Es sei in der Tat eine Investition in die Zukunft gewesen, resümiert Egloff: „Wir stärken unser Geschäft kontinuierlich durch zukunftsweisende Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und Logistik.“
AutoStore™ eignet sich für jedes Lager oder Fulfillment-Center. Wird Ihres das nächste?