Case Study

Medline

Medline lässt sich auf AutoStore™ ein – und gewinnt

Land
USA
Industrie
Healthcare
Partner
Swisslog

AutoStore ermöglicht es uns, den Status quo zu hinterfragen und auch weiterhin eine erstklassige Lieferkette aufrechtzuerhalten.

56
Quadratkilometer
umfassendes Grid
47
Roboter
28
Tausend
Bins

Medline Industries mit Sitz im US-Bundesstaat Illinois ist ein weltweit führender Hersteller und Vertreiber von medizinischem Bedarf. 2020 wurde das Unternehmen auf der Forbes-Liste der größten privaten Unternehmen in Amerika auf Platz 21 gelistet.

Die Produktpalette des Unternehmens umfasst 550.000 medizinische Produkte und klinische Lösungen und zu seinen Kunden gehören unter anderem Arztpraxen, Krankenhäuser, Operationszentren, Pflegeeinrichtungen, Pflegedienste und auch Einzelhandelsunternehmen.

Im umfangreichen Produktangebot von Medline Industries finden sich Shakes, Nahrungsergänzungsmittel, Sondennahrung, Medikamente, Bekeidungsartikel, sterile Schalen, Spritzen, Handschuhe und Masken für Bedienstete im Gesundheitswesen, Produkte zur Flüssigkeitsversorgung von Patienten sowie zur Wundversorgung, Mobilitätshilfen und Inkontinenzprodukte. Oder kurz gesagt: Medline Industries stellt so gut wie alles her, was für die Pflege und Behandlung von Patienten in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen benötigt wird.

Das im Jahr 1910 gegründete Unternehmen hat sich im Laufe der Jahrzehnte stark gewandelt. Ursprünglich produzierte es Schürzen, bis 1912 mit der Herstellung von medizinischer Kleidung begonnen wurde. Kurz darauf kam dann auch allgemeinrm medizinischer Bedarf hinzu.

Im letzten Jahrhundert ist Medline Industries enorm gewachsen und beschäftigt heute 24.000 Mitarbeitende in mehr als 90 Ländern. Allein das Lager in Libertyville im US-Bundesstaat Illinois hat eine Fläche von 55.741 Quadratmetern. In den USA gibt es 43 Vertriebszentren und jeder dieser regionalen Hubs bietet den Kunden Services mit Lieferung am nächsten Tag an.

Als erstes Unternehmen in den USA führte Medline Industries 2013 landesweit die AutoStore Technologie ein. Im Laufe der Jahre hat sich die Lösung zur Lagerautomatisierung so gut bewährt, dass das Team nun die Installation weiterer Systeme vorbereitet.

„Dank AutoStore konnten wir unsere Annahmeschlusszeiten weiter nach hinten verschieben, unsere Produktpalette erweitern und unseren wachsenden Kundenstamm versorgen.“

Bill Abington
President of Global Operations bei Medline Industries

Bewältigung von drei zentralen Herausforderungen

Als Medline Industries AutoStore erstmalig installierte, wollte das Unternehmen damit drei Herausforderungen meistern: Die Frequenz beim Picking von Artikeln musste erhöht und die Dauer der Auftragsabwicklung verkürzt werden. Das Unternehmen sollte trotz angespanntem Arbeitsmarkt erfolgreich sein. Gleichzeitig variierte der Umfang der Aufträge und es mussten täglich Tausende von Lieferungen abgewickelt werden.

Die besondere Herausforderung für Medline besteht darin, dass es neben den Großkunden, die große Mengen bestellen, Tausende von Kunden gibt, die kleine Bestellungen aufgeben. Auch diese Aufträge müssen mit der erforderlichen Priorität bearbeitet werden, damit alle Kunden – ob groß oder klein – zufrieden sind.

In Bezug auf die Verteilung der Waren gab es bei Medline Industries zwei unterschiedliche Anwendungsfälle: 

  1. Bulkware, die beim Vertriebszentrum in Illinois 30 bis 40 % der Auftragszeilen ausmacht, mussten mit einem Gabelstapler in die Bereitstellungsbereiche gebracht werden, wo die Mitarbeitenden dann die entsprechende Anzahl von Artikeln für Versand und Verteilung vorbereiteten.
  2. Beim zweite Teil des Picking- und Verteilungsprozesses wurde mit dem AutoStore System gearbeitet 

Aktuell wird im Hauptlager das AutoStore System mit 47 Robotern eingesetzt, die die restlichen Artikel (also nicht die Bulkware) aus den Bins entnehmen. Hierbei bewegen sich die Roboter über ein Grid mit 27.570 Lagerplätzen. Sobald sie die Waren für den jeweiligen Auftrag entnommen haben, bringen sie diese zu den 12 Picking-Stationen am Rande des Grids, wo Packer dann die Bestellungen zusammenstellen. Anschließend werden die Produkte über ein Förderband zur richtigen Verladestelle gebracht. Dort werden sie dann zum Abschluss gescannt und entweder an FedEx oder an Medline-eigene LKW übergeben.

Reibungslose Abläufe – dank AutoStore

AutoStore wurde für Medline Industries zur entscheidenden Komponente und hat dem Unternehmen geholfen, seine Aktivitäten im Laufe der Jahre erheblich auszuweiten. 

„Dank AutoStore konnten wir unsere Annahmeschlusszeiten weiter nach hinten verschieben, unsere Produktpalette in einer temperaturgeregelten Umgebung weiter ausbauen und unseren wachsenden Kundenstamm versorgen“, so Bill Abington, President of Global Operations bei Medline Industries. 

Und das ist noch nicht alles: Das Team von Medline Industries kann nun bestehende Vorgaben hinterfragen und auch weiterhin eine erstklassige Lieferkette sicherstellen, von der die Kunden profitieren und die das Geschäft des Unternehmens auszeichnet.

Lynn Metzger
Client Development Manager
USA

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Sprechen Sie mit einem Automatisierungsexperten.

Lassen Sie uns reden

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Sprechen Sie mit einem Automatisierungsexperten.

Lassen Sie uns reden

Finden Sie heraus, wie Sie von AutoStore profitieren können.

AutoStore™ eignet sich für jedes Lager oder Fulfillment-Center. Wird Ihres das nächste?